Ich war nicht nur mit der Abwicklung des Schadensfalles zufrieden, sondern auch mit dem sehr erfreulichen persönlichen Umgang. Da war kein hintergründiges Zähneknirschen zu spüren, sondern man hatte das Gefühl, daß der Sachbearbeiter sich voll in die Situation hineinversetzen konnte. Danke nochmal…….
Michels AnnelieHufpflegerin - Stebach
Sehr freundliche und kompetente Beratung durch das ganze Team, egal um welche Versicherung es geht. Ich bin super zufrieden und auch im Schadensfall wird man bestens betreut. Vielen Dank und weiter so 🙂
Arnoldt AnikaHufpflegerin - Neustadt
Herzlichen Dank für die immer freundliche und kompetente Beratung!
Was zeichnet unser Sonderkonzept zur Betriebshaftpflichtversicherung für Reittherapeuten aus?
Die Betriebshaftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung für dich als Reittherapeuten.
Wir haben unser Konzept in Zusammenarbeit mit praktizierenden Reittherapeuten entwickelt um dir einen optimalen und möglichst praxisnahen Versicherungsschutz bieten zu können. Dies spiegelt sich auch in der detaillierten Betriebsbeschreibung wieder.
Betriebsbeschreibung
Für Reittherapeuten gelten pädagogischen, psychologischen, psychotherapeutischen und sozialintegrativen Maßnahmen, die über das Medium Pferd umgesetzt werden versichert.
Dazu gehören unter anderem: Hippotherapie, heilpädagogisches Reiten und Voltigieren, Arbeit an der Longe, Reitunterricht (auch für nicht verhaltensauffällige Kinder), sowie der Beritt von Pferden.
Während der Ausbildung gilt die Betriebshaftpflicht subsidiär zu eventuell bestehenden Versicherungen. Die Ausbildung muss innerhalb von 2 Jahren nach Versicherungsbeginn abgeschlossen werden um den Versicherungsschutz aufrecht zu erhalten.
Jetzt direkt online beantragen!
Du befindest dich noch in der Ausbildung?
Über unser Sonderkonzept gilts du auch während der Ausbildung subsidiär zu eventuell anderweitig bestehenden Versicherungen versichert. Du musst jedoch innerhalb von 2 Jahren nach Versicherungsbeginn eine erfolgreich abgeschlossen haben und nachweisen.
Was beinhaltet unser Sonderkonzept für Reittherapeuten?
Unser Sonderkonzept umfasst nicht nur die Betriebshaftpflichtversicherung für dich als Reittherapeuten sondern auch noch eine beitragsfreie Privathaftpflichtversicherung für deine Familie. Zusätzlich kannst du auch noch einen Hund oder ein Pferd beitragsfrei mitversichern. All dies bereits ab 18,15 Euro monatlich!
Beruf:
Betriebshaftpflichtversicherung
Betriebshaftpflichtversicherung für deine Tätigkeit als Reittherapeut
Familie
Privathaftpflichtversicherung
Beitragsfreie Privathaftpflichtversicherung für deine Familie
Tiere
Tierhalterhaftpflichtversicherung
Beitragsfreie Tierhalterhaftpflichtversicherung für ein Pferd oder einen Hund
Welche Versicherungssummen stehen zur Wahl und wie teuer ist die Betriebshaftpflichtversicherung?
In unserem Konzept für Reittherapeuten hast du die Wahl zwischen 3 unterschiedlichen Deckungssummen. Die gewählte Deckungssumme gilt sowohl für die Betriebshaftpflichtversicherung als auch die Tierhalterhaftpflichtversicherung.
In der Privathaftpflichtversicherung gelten immer 50 Mio Euro als Deckungssumme.
Zur Auswahl stehen folgende Deckungssummen:
3 Mio €
5 Mio €
Unsere Mindestempfehlung
10 Mio €
Die Versicherungssumme, Nebentätigkeiten und der Anzahl der mitversicherten sind wichtige Faktoren zur Ermittlung der Prämie.
Am besten du findest es selbst heraus und berechnest deine individuelle Prämie hier:
Jetzt berechnen!
Jetzt direkt online beantragen!
Allgemeine Infos zu unserem Sonderkonzept
Wahl der Versicherungssumme zwischen 3 Mio, 5 Mio und 10 Mio Euro
Bis zu 4 Mitarbeiter und der Inhaber beitragsfrei mitversichert
Beitragsfreie Privathaftpflichtversicherung für dich und deine Familie
Beitragsfrei Tierhalterhaftpflichtversicherung für ein Pferd oder einen Hund
Die Zahlung erfolgt Quartalsweise ohne Ratenzuschlag
Was gilt in der Betriebshaftpflichtversicherung alles mitversichert?
Schäden an Therapiepferden
Schäden an geliehenen Pferden, die im Rahmen der Reittherapie genutzt werden, gelten bis zu 80.000 Euro mitversichert. Die damit verbundene Hüterhaftung ist vom Versicherungsschutz umfasst. Eine unter umständen übernommenen Tierhalterhaftung gilt subsidiär versichert. Die Selbstbeteiligung beträgt 100 Euro je Schadenfall.
Nebentätigkeiten
Futtermittelberatung & -verkauf
Reitführungen
Rehatraining
Seminare „Rund ums Pferd“
Bodenarbeit
Sattelberatung
geführte Tagesritte
Verkauf und Vermietung von Reitsportzubehör
Weitere wichtige Inhalte
Abhandenkommen zur Behandlung übernommener Tiere bis 10.000 Euro mitversichert
Ausrichten von Veranstaltungen und Tagungen soweit in Zusammenhang mit der versicherten Tätigkeit
Durchführung von Schulungen für sämtliche Tätigkeiten als beauftragter Referent
Mietsachschäden an Gebäuden und Räumen bis zu 150.000 Euro (Die Selbstbeteiligung beträgt 10%, mindestens jedoch 50 Euro und maximal 500 Euro).
Abhandenkommen von Schlüsseln und Codekarten ist bis 100.000 € (Die Selbstbeteiligung beträgt 10%, mindestens jedoch 50 Euro und maximal 1.500 Euro).
Wie umfangreich ist die beitragsfrei Privathaftpflichtversicherung?
Damit du nicht nur im betrieblichen Bereich bestmöglich gegen Ansprüche Dritter abgesichert bist, sondern auch im privaten Bereich gilt die Privathaftpflichtversicherung im Tarif „Einfach Komplett“ beitragsfrei mitversichert.
Die Versicherungssumme beträgt in der Privathaftpflichtversicherung immer 50 Mio Euro.
Ist meine Familie in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert?
Ja, es gelten die folgenden Personen mitversichert:
Ehepartner oder Lebensgefährte
minderjährige & volljährige Kinder bis zum Abschluss der Erstausbildung
Personen die in häuslicher Gemeinschaft mit Ihnen leben und unverheiratet sind
Welche Leistungen umfasst die Privathaftpflichtversicherung?
Hüten fremder Hunde und Pferde zu privaten Zwecken
Wie sieht es mit der Tierhalterhaftpflichtversicherung aus?
Damit du wirklich von Kopf bis Huf/Pfote abgesichert bist, gilt in unserem Sonderkonzept auch die Tierhalterhaftpflichtversicherung für ein Pferd oder einen Hund beitragsfrei mitversichert.
Weitere Tiere können gerne gegen einen kleinen Mehrbeitrag miteingeschlossen werden.
Was gilt versichert?
Die Versicherungssumme beträgt analog der Betriebshaftpflichtversicherung 3,5 oder 10 Mio Euro. Ansonsten muss hier zwischen Hunden und Pferden differenziert werden:
Wie viel kostet der Einschluss weiterer Tiere?
Gegen einen geringen Mehrbeitrag können weitere Hunde und Pferde in den Vertrag eingeschlossen werden. Die folgenden Prämien sind die monatlichen Kosten für den Einschluss eines weiteren Tieres.
5,45 Euro
je Pferd
2,98 Euro
je Hund
Pferde
Keine Ausschlüsse für Reiten ohne Sattel, Gebiss oder Helm
Schäden an zu privaten Zwecken gemieteten
Stallungen, Reithallen und Weiden bis 10.000 Euro
geliehenen Pferdetransportern bis 5.000 Euro
Fremd- und Gastreiterrisiko
Namentlich genannte Reitbeteiligungen, inkl. Schäden and den Reitbeteiligungen durch das Pferd
Flurschäden
Hunde
Kein Leinen- oder Maulkorbzwang
Schäden an privat gemieteten Wohnungen bis 1 Mio Euro
Alle Hunderassen und Hundegrößen versicherbar
Teilnahme an Hundesportveranstaltungen und Hundeschauen
Schäden an fremden Tieren durch (gewollte und ungewollte) Deckakte
Du möchtest weitere Informationen zur Tierhalterhaftpflichtversicherung, dann klick einfach hier.
Welche weiteren Versicherungen sind empfehlenswert?
Sicherlich ist die Betriebshaftpflichtversicherung der wichtigste Baustein zur Absicherung Ihres Berufs. Wir möchten dir jedoch auch unsere anderen Sonderkonzepte ans Herz legen: